Neue Wege

Beratungsstelle für Arbeitslose

Neue Wege

Unser Beratungsangebot richtet sich an Menschen, die von Arbeitslosigkeit bedroht oder betroffen sind und ihren Wohnsitz im Evangelisch-Lutherischen Dekanatsbezirk Sulzbach-Rosenberg haben.

Wie wir arbeiten

  • vertrauensvoll (Schweigepflicht)
  • bedürfnisorientiert
  • lösungsorientiert
  • ressourcenorientiert
  • Selbsthilfepotenzial

Welche Beratungsleistungen bieten wir an?

  • Beratung zu Bürgergeld, Arbeitslosengeld, sowie anderen Sozialleistungen (Berufsausbildungsbeihilfe, Kinderzuschlag, Wohngeld, etc.)
  • Prüfung der Bescheide
  • Unterstützung im Umgang mit Behörden
  • Hilfestellung bei Durchsetzung von Rechtsansprüchen, bei Formulierung von Anträgen und Widersprüchen
  • Unterstützung beim Ausfüllen von Anträgen auf Sozialleistungen
  • Psychosoziale Beratung
  • Vermittlung an weitere spezialisierte Fach- und Beratungsstellen

Was wir nicht leisten können 

  • Erstellung von Bewerbungsunterlagen und Bewerbungstraining
  • Wohnungssuche
  • Beratung von aktiv Suchtmittelabhängigen

Kontakt:

Beratungsstelle für Arbeitslose

Telefon: 09661/87770-0

eMail

Kontaktaufnahme

Unsere Beratung ist kostenfrei und steht allen offen, unabhängig von Nationalität und Religion.
Sprechzeiten: Montag-Donnerstag 9:00 -12:00 und 13:00 – 16:00 Uhr
Unsere Beratungsstelle wird aus den Mitteln der Evangelisch-Lutherischen Kirche Bayern gefördert.
Wenn Sie unsere Arbeit ehrenamtlich z.B. als Amtslotsin / Amtslotse unterstützen möchten, melden Sie sich gern bei uns.

Weitere Angebote der Diakonie Oberpfalz

Ein oranges Gebäude, über dem Eingangsbereich steht Eleonore Sindersberger

Eleonore-Sindersberger-Haus

In zentraler, ruhiger Lage in unmittelbarer Nähe zum Stadtpark und zur Altstadt mit seiner beliebten Fußgängerzone erwartet Sie das Eleonore-Sindersberger-Haus. Hier finden Sie Ihr neues Zuhause!

| Weiterlesen |
Ein modernes Gebäude mit vielen Fenstern vor blaume HImmel.

St.-Michael-Zentrum

Wir sind ein modernes Wohn-, Pflege- und Therapiezentrum und die Diakonie Weiden gGmbH ist Träger unserer Einrichtung. Das Haus hat im Frühjahr 2004 den Betrieb aufgenommen.

| Weiterlesen |