Unser Beratungsangebot richtet sich an Menschen, die von Arbeitslosigkeit bedroht oder betroffen sind und ihren Wohnsitz im Evangelisch-Lutherischen Dekanatsbezirk Sulzbach-Rosenberg haben.
Wie wir arbeiten
- vertrauensvoll (Schweigepflicht)
- bedürfnisorientiert
- lösungsorientiert
- ressourcenorientiert
- Selbsthilfepotenzial
Welche Beratungsleistungen bieten wir an?
- Beratung zu Bürgergeld, Arbeitslosengeld, sowie anderen Sozialleistungen (Berufsausbildungsbeihilfe, Kinderzuschlag, Wohngeld, etc.)
- Prüfung der Bescheide
- Unterstützung im Umgang mit Behörden
- Hilfestellung bei Durchsetzung von Rechtsansprüchen, bei Formulierung von Anträgen und Widersprüchen
- Unterstützung beim Ausfüllen von Anträgen auf Sozialleistungen
- Psychosoziale Beratung
- Vermittlung an weitere spezialisierte Fach- und Beratungsstellen
Was wir nicht leisten können
- Erstellung von Bewerbungsunterlagen und Bewerbungstraining
- Wohnungssuche
- Beratung von aktiv Suchtmittelabhängigen