Hier kommst Du an

Flüchtlings- und Integrationsberatung

Hier kommst Du an

Begleiten. Beraten. Unterstützen.

Die Flüchtlings- und Integrationsberatung der Diakonie Weiden ist eine zentrale Anlaufstelle für Menschen mit Flucht- oder Migrationshintergrund in der Stadt Weiden.
Unser Angebot richtet sich an:

  • Asylbewerber*innen
  • Geduldete Personen
  • Geflüchtete im Rahmen des EU-Resettlement-Programms
  • Menschen mit dauerhaftem Bleiberecht

Unser Ziel: Wir unterstützen Sie dabei, sich in Deutschland zurechtzufinden und Ihren eigenen Weg in ein selbstbestimmtes Leben zu gehen.

Wir beraten & unterstützen Sie…

  • bei Alltagsproblemen und persönlichen Anliegen
  • zu staatlichen Hilfen und sozialen Leistungen
  • bei der Antragstellung für Integrations- und Deutschkurse
  • bei Angelegenheiten rund um Ausbildung und Arbeit
  • bei Fragen zur Familienzusammenführung
  • in aufenthaltsrechtlichen Belangen
  • im Kontakt mit Behörden und Ämtern

Wir begleiten Sie…

  • auf Ihrem Weg der Integration in die deutsche Gesellschaft
  • während der Teilnahme an Integrationskursen und Bildungsangeboten

Wir informieren Sie…

  • über bestehende Unterstützungsangebote, Hilfsdienste und soziale Einrichtungen
  • über Möglichkeiten zur gesellschaftlichen Teilhabe und Orientierung

Unsere Beratung ist kostenlos, vertraulich und offen für alle Menschen – unabhängig von Religion, Herkunft oder Aufenthaltsstatus.


Wir nehmen uns Zeit für Ihre Fragen. Vereinbaren Sie gerne einen Gesprächstermin.

Gefördert duch

Logo des Innenministeriums

Kontakt:

Juliane Wudtke

Sebastianstraße 18

92637 Weiden

Telefon: 0961 38931-20

Wir sind für Sie da:
Roxana Gürtler
Tel.: 0961/38931-21
roxana.guertler@diakonie-weiden.de

Anne Keté-Ebetina
Tel.: 0961/38931-22
kete-ebetina@diakonie-weiden.de

Sprechzeiten

Montag – Donnerstag 08:00 – 12:30 | 13:00 – 15:30
Freitag 08:00 – 13:00

Offene Sprechstunden für Bewohner in der Gemeinschaftsunterkunft, Kasernenstr. 4:
Dienstag 13:00 – 15.00, Donnerstag 09:00 – 11:00, Freitag 09:00 – 11.00

Weitere Angebote der Diakonie Oberpfalz

Ein oranges Gebäude, über dem Eingangsbereich steht Eleonore Sindersberger

Eleonore-Sindersberger-Haus

In zentraler, ruhiger Lage in unmittelbarer Nähe zum Stadtpark und zur Altstadt mit seiner beliebten Fußgängerzone erwartet Sie das Eleonore-Sindersberger-Haus. Hier finden Sie Ihr neues Zuhause!

| Weiterlesen |
Ein modernes Gebäude mit vielen Fenstern vor blaume HImmel.

St.-Michael-Zentrum

Wir sind ein modernes Wohn-, Pflege- und Therapiezentrum und die Diakonie Weiden gGmbH ist Träger unserer Einrichtung. Das Haus hat im Frühjahr 2004 den Betrieb aufgenommen.

| Weiterlesen |