Second Stage ist die “zweite Etappe“ in ein gewaltfreies Leben und unterstützt gewaltbetroffene Frauen und ihre Kinder bei dem herausfordernden Übergang nach dem Frauenhausaufenthalt.
Ausgangslage
Das Frauenhaus Weiden bietet von Gewalt betroffenen Frauen und deren Kindern Schutz in akuten Krisensituationen. Der Auszug aus dem sicheren Frauenhaus ist aufgrund von Unsicherheiten, lebenspraktischer Herausforderungen und unsicherer Perspektiven oft ein schwieriger Schritt für die Bewohnerinnen.
Darüber hinaus reicht das Angebot an bezahlbarem Wohnraum bei weitem nicht, um den tatsächlichen Bedarf zu decken. Gelegentlich erschweren sogenannte Vermittlungshemmnisse zusätzlich den Zugang zum Wohnungsmarkt.
Wir gehen diesen Schritt mit
Second Stage nimmt sich zielgerichtet und umfassend dieser Problematik an und bietet den Frauen die Möglichkeit im Rahmen eines Übergangsmanagements eine Trägerwohnung zu beziehen.
Neben der Unterstützung bei der Wohnungssuche und der Begleitung des Übergangs in die eigene Wohnung steht die psychosoziale Betreuung im Vordergrund. Ziel ist der erfolgreiche Abschluss von Wegen aus häuslicher Gewalt hin zur eigenständigen Lebensgestaltung.
Wie helfen wir?
Frauenhausbewohnerinnen, die nicht länger den hohen Schutz des Frauenhauses oder akute Krisenintervention benötigen, unterstützen wir dabei neue Lebensbedingungen zu aufzubauen, durch:
- Nachgehende Beratung in möblierter, trägereigener Wohnung
- Suche nach geeignetem Wohnraum
- Begleitung zu Wohnungsbesichtigungen
- Kontaktaufnahme zum Vermieter
- Hilfe bei der Organisation und Durchführung des Umzuges
- Aufbau von unterstützenden Strukturen am neuen Wohnort
- Vermittlung zu Stadtteilangeboten, Ärzten und Therapieplätzen