In zentraler, ruhiger Lage in unmittelbarer Nähe zum Stadtpark und zur Altstadt mit seiner beliebten Fußgängerzone erwartet Sie das Eleonore-Sindersberger-Haus. Hier finden Sie Ihr neues Zuhause!
Das durch eine Schenkung entstandene Haus wurde 1969 gebaut, im Jahre 1986 erweitert und seitdem laufend in baulicher Struktur und Ausstattung (Nasszellen, Aufenthaltsbereiche etc.) auf dem neuesten Stand gehalten. Das alteingesessene Seniorenwohn- und Pflegeheim mit Tradition bietet 130 Pflegeplätze in einer persönlichen Atmosphäre. DieEinrichtung verfügt über Plätze zur vollstationären Pflege und Kurzzeitpflege.
Das Sindersberger Haus liegt zentral und ist doch umgeben von einer großzügigen, grünen Parkanlage. Mit dem Stadtbus oder mit dem Auto ist es auch verkehrstechnisch gut angebunden. Geschäfte für den täglichen Bedarf und Ärzte sind in unmittelbarer Nähe.
Eine zweite Sanierung erfolgt in den Jahren 2014 bis 2018. Die Einrichtung vergrößerte ihre Aufnahmekapazität auf 139 Bewohner/innen. Unterschiedliche Zimmerkategorien von Doppelzimmer, Einzelzimmer klein oder groß, mit oder ohne Balkon stehen zur Verfügung. Neue pflegerische Konzepte wurden in den Umbaumaßnahmen ebenfalls berücksichtigt.
Kapazität und Struktur
Unser Haus ist in vier Wohnbereiche gegliedert und bietet Ihnen insgesamt 130 vollstationäre Plätze. Davon stehen 100 Einzelzimmer und 15 Doppelzimmer zur Verfügung. Auch für Kurzzeitpflege findet sich in unserer Einrichtung immer Platz.
Alle Etagen sind mit dem Aufzug erreichbar. Die Zimmer sind mit einer Nasszelle, teilweise einem Vorraum oder einer Bettnische und einem Balkon ausgestattet. Zur Ausstattung gehören ein Schrank sowie in der Regel ein Pflegebett mit Nachttisch, eine Garderobe und ein Tisch mit Stühlen. Die eigene Gestaltung mit Möbeln und Wandschmuck ist jederzeit möglich.
Ein eigenes Telefon kann eingerichtet werden. Anschlüsse für TV und Internet sowie freier Zugang zum Haus-WLAN sind ebenso vorhanden, wie eine Schwesternrufanlage. Teeküchen mit Heißwasserbereiter und Herd stehen zur Verfügung.
Versorgung
Unseren Bewohnerinnen und Bewohnern bieten wir freie Arztwahl. Die Pflegefachkräfte in unserem Haus arbeiten im Schichtdienst und sind rund um die Uhr für Sie da. Wir leisten kompetente pflegerische Versorgung in allen Pflegegraden. Die Betreuung und Pflege anderer ethnischer Gesellschaftsgruppen ist für uns selbstverständlich.
Für die Dementenbetreuung stehen Gerontofachkräfte zur Verfügung, außerdem bieten wir Gruppen- und Einzeltherapien an. Somit sind Sie bei der sozialen Betreuung und individuellen therapeutischen Begleitung bei uns in guten Händen.
Unsere Beschäftigungstherapeuten bieten aktivierende Angebote für Körper und Geist durch Gymnastik, Sitztanz, Gedächtnistraining, Kegeln, Singen, kreatives Gestalten, Backen und vieles mehr. In unserem täglichen Beschäftigungsplan finden sich Angebote, die von unseren Seniorinnen und Senioren gern genutzt werden.