Die Werkhöfe blicken auf viele erfolgreiche Jahre zurück und haben sich als bewährte Beschäftigungsprojekte und soziale Unternehmen in der nördlichen Oberpfalz etabliert.
Als gemeinnützige Einrichtungen der Diakonie Weiden, Fachbereich ArbeitsFörderungsZentrum (AFZ), stehen bei uns die Menschen im Mittelpunkt.
Integration von benachteiligten, oft langzeitarbeitslosen Menschen ins Berufsleben
Schaffung von sozialversicherungspflichtigen Arbeitsplätzen, auch für schwerbehinderte Menschen
Förderung des Umwelt- und Ressourcenschutzes durch Wiederverwendung
Wir handeln mit gut erhaltenen Haushaltswaren und bieten soziale Dienstleistungen an.
Dadurch schaffen wir berufliche Chancen für:
Ältere Menschen
Menschen mit Behinderung
Geringqualifizierte oder Ungelernte
Spätaussiedler*innen
Langzeitarbeitslose
Jugendliche ohne Arbeit
Kostenlose Abholung von gut erhaltenen Möbeln und Elektro-Großgeräten
Annahme von Gebrauchttextilien
Verkauf von sortierter und gereinigter Second-Hand-Ware zu günstigen Preisen in unseren Sozialkaufhäusern
Sozialpädagogische Begleitung für eine berufliche Zukunftsperspektive
Bildung & Qualifizierung durch praktische Anleitung und Theorieeinheiten
Unsere Arbeit ist nicht gewinnorientiert – wir sind auf Ihre Unterstützung angewiesen:
Sachspenden wie Möbel, Haushaltswaren oder Kleidung
Kostenlose Abholung bei größeren Spenden oder Haushaltsauflösungen nach Terminvereinbarung
Praktikumsplätze oder Tätigkeiten im Rahmen gemeinnütziger Arbeit
Ehrenamtliches Engagement in vielen Arbeitsbereichen
Durch Wiederverwertung leisten die Werkhöfe einen Beitrag zum Umweltschutz und entlasten gleichzeitig Haushalte mit geringem Einkommen.