Die Gerontopsychiatrische Fachstelle ist ein Angebot für
- Alte Menschen mit seelischen Problemen und psychischen Erkrankungen, wie z.B. Ängste, Depressionen, Psychosen
- Menschen, die aufgrund einer Demenz oder Alzheimer-Erkrankung vergesslich, verwirrt und orientierungslos werden
- Angehörige und Bezugspersonen von psychisch kranken, alten Menschen, die Entlastung und Unterstützung suchen
Unsere Angebote
- regelmäßige Gesprächstermine,
- Beratung und Begleitung
- Nachsorge nach stationärem Aufenthalt
- Information über Hilfs- und Entlastungsangebote
- Kontaktaufnahme mit und Begleitung zu Institutionen und Ärzten
- Hilfestellung in finanziellen Angelegenheiten
- Hilfestellung bei der Alltagsbewältigung
- Anregungen zur Freizeitgestaltung
- Familiengespräche
- Gruppenangebote für Betroffene und Angehörige
Die Ziele der Gerontopsychiatrie
- Wir möchten, dass Sie so lange wie möglich selbständig in Ihrem gewohnten Lebensumfeld leben können.
- Krankenhausaufenthalte in psychiatrischen Kliniken sollen vermieden oder verkürzt werden.
- Eine nahtlose Betreuung nach einem stationären Klinikaufenthalt soll sichergestellt werden.
- Die pflegenden Angehörigen und andere Bezugspersonen sollen psychische Unterstützung und praktische Entlastung erfahren.
Im Vordergrund stehen für uns immer Ihre eigenen Wünsche und Vorstellungen!