Die kirchliche allgemeine Sozialarbeit

Kirchlich Allgemeine Sozialarbeit (KASA)

Die kirchliche allgemeine Sozialarbeit

Die Kirchliche Allgemeine Sozialarbeit ist ein offener Beratungsdienst für Menschen in allen Lebenslagen. Dieser Dienst versteht sich als Clearingsstelle für weitergehende Hilfen oder ggf. Vermittlung an einen spezialisierten Fachdienst und richtet sein Angebot insbesondere an Menschen im Dekanatsbezirk die …

… sich in einer schwierigen sozialen Lebenssituation befinden (Sozialhilfe, Mietrückstände, Stromschulden etc.)
… mit einem Problem allein sind und nach Lösungen suchen 
… unter belastenden Konflikte in der Familie oder am Arbeitsplatz leiden und kompetente Ansprechpartner suchen 
… Unterstützung im Umgang mit Behörden und Ämtern benötigen
… sich in einer akuten sozialen oder materiellen Notlage befinden.

Unser Beratungsdienst nimmt Ihre Probleme ernst, berät fachkompetent, kostenlos und konfessionsunabhängig. Er versucht, gemeinsam mit den Hilfesuchenden, Lösungen und neue Perspektiven zu entwickeln, und bietet unbürokratische Hilfe an. Wenn nötig unterstützt er im Umgang mit Behörden und hilft bei der Durchsetzung von Rechten.

Dies geschieht insbesondere durch…

  • vertrauliche Beratungsgespräche
  • Beratung bei sozialrechtlichen Fragen (Arbeitslosengeld II, Wohngeld, …)
  • sofortige Hilfen bei materiellen Notlagen (Lebensmittel, Gutscheine)
  • Hilfe bei drohender Wohnungslosigkeit und Obdachlosigkeit
  • Beratung und Unterstützung in Betreuungsfragen (Vorsorgevollmacht, …)
  • Vermittlung an weiterführende, spezialisierte Beratungsdienste
  • Beratung zu Mütterkuren und Mutter/Vater-Kind-Kuren, Kuren für pflegende Angehörige
  • Beratung in Alleinerziehendenfragen

Kontakt:

KASA - Kirchliche Allgemeine Sozialarbeit in Amberg

Paulanergasse 18

92224 Amberg

Telefon: 09621/3724-0

eMail

Wir sind für Sie da:
Sprechzeiten: Dienstag, Mittwoch, Donnerstag 8.00 - 12.00 h

Weitere Angebote der Diakonie Oberpfalz

Ein oranges Gebäude, über dem Eingangsbereich steht Eleonore Sindersberger

Eleonore-Sindersberger-Haus

In zentraler, ruhiger Lage in unmittelbarer Nähe zum Stadtpark und zur Altstadt mit seiner beliebten Fußgängerzone erwartet Sie das Eleonore-Sindersberger-Haus. Hier finden Sie Ihr neues Zuhause!

| Weiterlesen |
Ein modernes Gebäude mit vielen Fenstern vor blaume HImmel.

St.-Michael-Zentrum

Wir sind ein modernes Wohn-, Pflege- und Therapiezentrum und die Diakonie Weiden gGmbH ist Träger unserer Einrichtung. Das Haus hat im Frühjahr 2004 den Betrieb aufgenommen.

| Weiterlesen |