Ruhe-Oase am Fuße des Rauhen Kulms

Luise-Elsässer-Haus

Ruhe-Oase am Fuße des Rauhen Kulms

Wohnen in der Ortsmitte

Speichersdorf liegt verkehrsgünstig an der Bahnlinie Bayreuth–Weiden und Nürnberg– Marktredwitz. Mit seinen knapp 6.000 Einwohnern liegt es am Rande des Fichtelgebirges und am Fuß des Rauhen Kulms. Der Ort hat eine gute Infrastruktur: Schulen, 4 Kindergärten, Apotheken, Ärzte, Gasthäuser, Flugplatz, Industriebetriebe usw.

Ein Haus zum Wohlfühlen

Unser Seniorenheim wurde nach der Diakonisse Luise Elsäßer benannt, die von 1965 bis 1980 als Gemeindeschwester in Speichersdorf wirkte. Sie prägte das Dorfleben mit ihrer Für-sorge für alte und kranke Menschen, der Gestaltung von Gottesdiensten und Altenpflegekursen sowie ihrer Mitarbeit im Kindergarten. Das Luise-Elsäßer-Haus verfügt über 78 Heimplätze, in 50 Einzel- und 14 Doppelzimmern.

Die Räume im Luise-Elsässer-Haus sind hell und freundlich eingerichtet und komplett ausgestattet. Sie können aber auch gerne die Ihnen vertrauten Möbelstücke mitbringen. Wir wissen, dass mit einem Einzug in unser Haus für Sie ein neuer Lebensabschnitt beginnt. Sie verabschieden sich von Ihrer vertrauten Umgebung, vielleicht auch von Verwandten und langjährigen Freunden. Vieles Neue haben Sie zu verarbeiten. Wir werden Ihnen dabei helfen, dass Sie sich in unserem Haus und sich wohl fühlen und zurechtfinden. Wir würden uns freuen, Sie in unserem Luise-Elsäßer-Haus begrüßen zu dürfen. Moderne Therapien, medizinische Einrichtungen und natürlich unser geschultes Personal gewährleisten eine optimale Versorgung, wenn Sie auf fremde Hilfe angewiesen sind. Unser Haus wurde mit dem Ziel errichtet, Menschen einen geruhsamen Lebensabend in christlicher Gemeinschaft und Partnerschaft zu ermöglichen. Dabei wird kein Unterschied bzgl. der Glaubenszugehörigkeit gemacht. Jeder ist bei uns herzlich willkommen.

Unser qualifiziertes Mitarbeiterteam

Unser qualifiziertes Mitarbeiterteam bietet, orientiert an den individuellen Bedürfnissen der Bewohner, kompetente Hilfe an. Wir leisten verantwortungsvolle Pflege und schaffen ein Netz lebendiger Beziehungen.

Bei uns wohnen und leben Menschen auf mehreren Etagen. Der Pflegebereich beginnt im Erdgeschoss, geht über das erste Obergeschoss bis hin ins zweite Obergeschoss. Es stehen Zimmer mit geräumiger Nasszelle zur Verfügung. Eigene Möbel und persönliche Wohnaccessoires ergänzen die hochwertige Ausstattung.

Wir nehmen sowohl rüstige als auch pflegebedürftige Personen, jedes Pflegegrades, auf und gewährleisten eine optimale Versorgung. Auch legen wir großen Wert auf aktivierende, rehabilitative Pflege und Therapie.

Unsere Einrichtung bietet Ihnen außerdem liebevoll eingerichtete Aufenthaltsräume. In unserem Speisesaal können Bewohner und Gäste gepflegt ihre Mahlzeiten zu sich nehmen. Aufzüge bringen Sie mühelos in alle Stockwerke unseres barrierefreien Hauses.

Besonderer Beliebtheit erfreut sich unsere Gartenanlage. Unser Garten ist mit vielen farbenprächtigen Blumen und Sträuchern bepflanzt. Eine kleine grüne Oase, die für Ausgeglichenheit, Ruhe und Erholung sorgt.

Versorgung

Unsere Bewohner/innen bieten wir freie Arztwahl. Die Pflegefachkräfte in unserem Haus arbeiten im Schichtdienst und sind rund um die Uhr für Sie da. Wir leisten kompetente pflegerische Versorgung in allen Pflegegraden.

Die Betreuung und Pflege anderer ethnischer Gesellschaftsgruppen ist für uns selbstverständlich. Für die Demenzbetreuung stehen Gerontofachkräfte zur Verfügung, außerdem bieten wir Gruppen- und Einzeltherapien an.

Somit sind Sie bei der sozialen Betreuung und individuellen therapeutischen Begleitung bei uns in guten Händen. Unsere Beschäftigungstherapeuten bieten aktivierende Angebote für Körper und Geist durch Gymnastik, Sitztanz, Gedächtnistraining, Kegeln, Singen, kreatives Gestalten, Backen und vieles mehr.

In unserem täglichen Beschäftigungsplan finden sich Angebote, die von unseren Seniorinnen und Senioren gern genutzt werden.

Der Eingangsbereich des Hauses- eine weiße Tür in einer grünen Wand.
Die Rückseite des Hauses
Das Gebäude von aussen, davor ein blauer Sonnenschirm

Kontakt:

Heimleitung

Oberer Markt 8

95469 Speichersdorf

Telefon: 092759850

Kurzzeitpflege

Die Pflegefachkräfte in unserem Haus arbeiten im Schichtdienst und sind rund um die Uhr für Sie da. Wir leisten kompetente pflegerische Versorgung in allen Pflegestufen. Die Kurzzeitpflege bzw. Verhinderungspflege ist ein wichtiges Angebot zur Entlastung pflegender Angehöriger, das auch von unserem Hausangeboten wird. Wir bieten:
•Pflegerische, soziale u. medizinische Betreuung
•Hilfe bei alltäglichen Verrichtungen Aufstehen, An- und Auskleiden, Waschen
•Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung (Verbandswechsel, Blutzuckermessungen, etc.)
•Umfangreiche Beschäftigungsangebote wie Gymnastik, Orientierungshilfen, Gedächtnisübungen
•Verpflegung auf die Bedürfnisse der Gästeausgerichtet (z. B. bei Diabetes)
•Unterbringung in Ein- bzw. Zweibettzimmern

Was kostet ein Heimplatz?

Der Pflegesatz oder das Heimentgelt sind die Kosten, die ein Bewohner eines Heimes für die Unterbringung und die Pflege aufbringen muss. Das Heimentgelt umfasst die Kosten für folgende Leistungen: Pflege, Unterkunft und Verpflegung, Investitionen, besonderen Komfort hinsichtlich Unterkunft und Verpflegung und zusätzlichen pflegerisch-betreuenden Service. Die Kosten sind je nach Pflegegrad unterschiedlich. Durch die Pflegeversicherung werden die Pflegekosten von der Pflegekasse mit einer Pauschale bezuschusst. Diese richtet sich nach der Pflegestufe des Bedürftigen und berücksichtigt gesetzlich vorgesehene, zeitliche und betragsmäßige Höchstgrenzen. Kann der Bewohner die Kosten mit dem Einkommen nicht selbst tragen, kann unter bestimmten Umständen ein Zuschuss über das Sozialamt, Bezirk gewährt werden (Sozialhilfe, Wohngeld).

Weitere Angebote der Diakonie Oberpfalz

Ein oranges Gebäude, über dem Eingangsbereich steht Eleonore Sindersberger

Eleonore-Sindersberger-Haus

In zentraler, ruhiger Lage in unmittelbarer Nähe zum Stadtpark und zur Altstadt mit seiner beliebten Fußgängerzone erwartet Sie das Eleonore-Sindersberger-Haus. Hier finden Sie Ihr neues Zuhause!

| Weiterlesen |
Ein modernes Gebäude mit vielen Fenstern vor blaume HImmel.

St.-Michael-Zentrum

Wir sind ein modernes Wohn-, Pflege- und Therapiezentrum und die Diakonie Weiden gGmbH ist Träger unserer Einrichtung. Das Haus hat im Frühjahr 2004 den Betrieb aufgenommen.

| Weiterlesen |