Vernetzt für Sie da

Gerontopsychiatrische Koordinierungsstelle Oberpfalz

Vernetzt für Sie da

Um die Versorgung gerontopsychiatrisch erkrankter Menschen und Ihrer Angehörigen möglichst individuell und umfassend sicher zu stellen, ist eine gute Vernetzung aller Leistungsanbieter unabdingbar. Durch kontinuierliche Öffentlichkeitsarbeit und Fachberatung können Hilfen schneller eingeleitet und Kosten gespart werden.

Zielgruppe der Gerontopsychiatrischen Koordinationsstelle (GKS)

  • Mitarbeiter/innen von ambulanten, teilstationären und stationären Facheinrichtungen der regionalen und überregionalen Alten- und Gesundheitshilfe
  • Menschen und Vereine, die sich für psychisch kranke alte Menschen sozial engagieren (möchten)
  • Alte Menschen mit seelischen Problemen und psychischen Erkrankungen wie z.B. Demenz, Depressionen, Ängsten und Psychosen
  • Menschen, die aufgrund einer Demenz vergesslich, verwirrt und orientierungslos werden
  • Angehörige und Bezugspersonen von psychisch kranken alten Menschen

Aufgabenschwerpunkte

  • Bestandaufnahme der in der Region vorhandenen Versorgungsangebote
  • Koordination der trägerübergreifenden Zusammenarbeit
  • Vernetzung der bestehenden Einrichtungen
  • Case Management
  • Fachberatung
  • Bedarfsermittlung
  • Mithilfe beim Auf- und Ausbau der ambulanten Versorgungsstruktur
  • Öffentlichkeits- und Gremienarbeit
  • Fort- und Weiterbildung
  • Förderung des bürgerschaftlichen Engagement

Die GKS ist zuständig für den gesamten Bezirk Oberpfalz und wird nach der erfolgreichen Modellphase dauerhaft vom Bezirk finanziert.

Ziele

  • Verbesserung der Lebensqualität gerontopsychiatrischer Erkrankter
  • Aufbau und Sicherstellung einer ambulanten Versorgungsstuktur
  • Sicherstellung des Zugangs zu den notwendigen Hilfen für die Betroffenen und ihre Angehörigen
  • Verbesserung der Zusammenarbeit der in der Beratung, Betreuung und Versorgung tätigen Professionellen und Ehrenamtlichen
  • Vernetzung aller Leistungsanbieter

Kontakt:

Georg Pilhofer, Diplom-Sozialpädagoge (FH)

Paulanergasse 18

92224 Amberg

Telefon: 09621 3724-13

Weitere Angebote der Diakonie Oberpfalz

Ein oranges Gebäude, über dem Eingangsbereich steht Eleonore Sindersberger

Eleonore-Sindersberger-Haus

In zentraler, ruhiger Lage in unmittelbarer Nähe zum Stadtpark und zur Altstadt mit seiner beliebten Fußgängerzone erwartet Sie das Eleonore-Sindersberger-Haus. Hier finden Sie Ihr neues Zuhause!

| Weiterlesen |
Ein modernes Gebäude mit vielen Fenstern vor blaume HImmel.

St.-Michael-Zentrum

Wir sind ein modernes Wohn-, Pflege- und Therapiezentrum und die Diakonie Weiden gGmbH ist Träger unserer Einrichtung. Das Haus hat im Frühjahr 2004 den Betrieb aufgenommen.

| Weiterlesen |