Immer da. Wo Sie uns brauchen. Wann Sie uns brauchen.

Weiden: Die Angebote der Diakonie

Pflege und Altenhilfe

Ein modernes Gebäude mit vielen Fenstern vor blaume HImmel.

St.-Michael-Zentrum

Wir sind ein modernes Wohn-, Pflege- und Therapiezentrum und die Diakonie Weiden gGmbH ist Träger unserer Einrichtung. Das Haus hat im Frühjahr 2004 den Betrieb aufgenommen.

| Mehr erfahren |
Ein oranges Gebäude, über dem Eingangsbereich steht Eleonore Sindersberger

Eleonore-Sindersberger-Haus

In zentraler, ruhiger Lage in unmittelbarer Nähe zum Stadtpark und zur Altstadt mit seiner beliebten Fußgängerzone erwartet Sie das Eleonore-Sindersberger-Haus. Hier finden Sie Ihr neues Zuhause!

| Mehr erfahren |
Ein modernes Gebäude hinter herbstlichen Bäumen

Pflegeheim der Diakonie

Unsere(Kurzzeit-)Pflegeeinrichtung liegt im Kernstadtbereich von Weiden in der Oberpfalz. Genießen Sie bei uns die ruhige Lage in Zentrumsnähe. Hier finden Sie Ihr neues Zuhause!

| Mehr erfahren |

Beratung

Eine blonde Frau beugt sich über ein spielendes Kind

Second Stage

Second Stage ist die “zweite Etappe“ in ein gewaltfreies Leben und unterstützt gewaltbetroffene Frauen und ihre Kinder bei dem herausfordernden Übergang nach dem Frauenhausaufenthalt.

| Mehr erfahren |

ArbeitsFörderungsZentrum

Das ArbeitsFörderungsZentrum (AFZ) ist der Fachbereich des Diakonischen Werks Weiden e. V., in dem sich alle Angebote für arbeitslose oder von Arbeitslosigkeit bedrohte Menschen bündeln.

| Mehr erfahren |
Eine Frau mit einem Kind auf dem Arm

Frauenhaus

Schutz und Zuflucht für Frauen und Kinder, die von körperlicher, psychischer oder sexueller Gewalt betroffen oder bedroht sind.

| Mehr erfahren |

Menschen mit seelischer und geistiger Behinderung

Zwei Männer sprechen miteinander

Integratives Wohnen

Für Menschen mit geistiger und körperlicher Behinderung, die einen Hilfebedarf haben, wurde mit Hilfe des Zuschusses der Glücksspirale eine Wohnung behindertengerecht umgebaut, um einen bedarfsgerechten Wohnraum für eine ambulant betreute Wohngemeinschaft zu schaffen.

| Mehr erfahren |

Die Bezirksstelle

Sie suchen eine neue herausforderung?

Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!